Der Daruma ist dir sicher bekannt. Diese runde, traditionelle japanische Figur ist ein beliebter Glücksbringer. Doch wusstest du, dass die Daruma heute ohne aufgemalte Augen verkauft werden – obwohl sie ursprünglich mit Augen erhältlich waren? Tauch ein in seine spannende Geschichte!
Hast du dich jemals gefragt, was der Unterschied zwischen Origami und Chiyogami ist? Auf den ersten Blick könntest du meinen, dass beides irgendwie mit Papierfalten zu tun hat, aber da liegen wirklich Welten dazwischen!
Der Daruma ist eine traditionelle japanische Glücksfigur und ein beliebtes Geschenk, besonders zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Neujahr oder Firmeneröffnungen.
Origami-Kraniche sind wunderschöne Deko mit tiefer Bedeutung. In der japanischen Kultur gelten sie als Glücksbringer und stehen für Langlebigkeit, Frieden und Hoffnung. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, deinen Partys eine persönliche und bedeutungsvolle Note zu verleihen.
Japan ist bekannt für seine reichen Traditionen und seine Handwerkskunst. Zwei Produkte, die oft miteinander verwechselt werden, sind Furoshiki und Tenugui – beide sind traditionelle japanische Tücher, aber mit unterschiedlichen Funktionen und Eigenschaften.
Weihnachten ist die Zeit für Geschenke. Und was könnte ein schöneres Geschenk sein als ein Geschenk mit japanischem Flair?
Möchtest du dieses Jahr deine Weihnachtsgeschenke nachhaltig verpacken? Dann ist dieser Kurs perfekt für dich!
Wenn wir japanische Grusskarten gestalten, überlegen wir uns zuerst, welche Motive wir verwenden wollen. In früheren Jahren hätten wir ebenfalls überlegt, ob wir einen Weihnachtsbaum oder einen Stern für unsere Weihnachtskarten basteln sollten. Dieses Jahr ist es jedoch anders.
Vielen Dank für dein Interesse an unseren Origami-Kursen. Wir haben direkt auf alle Anfragen zu unseren Origami-Kursen geantwortet. Hier ist noch einmal eine Übersicht über unsere Origami-Kurse im November und Dezember dieses Jahres.
Wir möchten dir unsere neuen japanischen Geburtstagskarten mit Origami-Kimono-Motiven vorstellen. Diese Karten haben drei besondere Eigenschaften:
Sommer ist die Zeit für Bentos, aber es ist auch die Zeit, in der Lebensmittelvergiftungen am häufigsten auftreten. Hier sind einige Tipps, wie du deine Bento Box sicher halten und Lebensmittelvergiftungen vorbeugen kannst.
Daruma sind in Japan sehr beliebt und sie werden auch in anderen Ländern immer beliebter. Sie sind ein Symbol für Hoffnung, Glück und Erfolg.