Hast du schon darüber nachgedacht, wie du dieses Jahr dein Zimmer weihnachtlich dekorieren wirst oder wie du deine Weihnachtskarten machen wirst?
Um dir zu helfen, haben wir drei besondere Angebote für diese Weihnachten gemacht:
Welche Vorteile hat es, ein Geschenk in ein Furoshiki einzupacken? – Diese Frage wird uns oft gestellt. Hier drei Beispiele warum ein Furoshiki für das Einpacken besser ist:
Wir beginnen die Online Origami Kurse.
Seit letztem Jahr wurden mehrere Kurse wegen der Corona-Krise abgesagt, obwohl sich Teilnehmer dafür angemeldet und sich darauf gefreut haben.
Wer weiss, wie die Situation in Zukunft aussehen wird? Nun wollen wir unsere Teilnehmer nicht mehr enttäuschen, deshalb bieten wir die Kurse online an.
„Arigatou“ – Wahrscheinlich kennen viele Leute das Wort als danke auf Japanisch. Es gibt jedoch noch mehr Möglichkeiten, auf Japanisch Danke zu sagen. Je mehr du weisst, wie du sie benutzen kannst, desto besser kannst du deine Dankbarkeit zeigen.
Vielen Dank für die viele Anfragen zu den Origami Kranichen.
Wir zeigen dir, wie man den Kranich, Imoseyama (Liebespaar / Ehepaar) faltet, zu denen wir die meisten Anfragen erhalten haben. Der Origami Kranich ist ideal für ein Geschenk. Lasst uns ihn falten!
Zerreisst du beim Origami-Falten dein Papier? Es ist schade, wenn das Papier mitten beim Falten zerrissen wird.
Deshalb zeigen wir dir drei Tipps, wie du Origami Papier faltest, ohne es zu zerreissen.